Fett und Zucker schaden dem Gehirn
Ein neue, sehr interessante Studie:
Fett und Zucker machen nicht nur dick, sie schaden auch dem Gehirn, wie eine neue Studie zeigt:
Schon nach einer Woche kalorienreicher und ungesunder Kost schnitten eigentlich schlanke und gesunde Erwachsene bei
Gedächtnistests deutlich schlechter ab. Und die Selbstkontrolle hatten gelitten. Laut den Studienautoren war die Junkfood-Gruppe beim Merktest zwanzigmal schlechter als die Kontrollgruppe.
Für beide Folgen soll eine Störung des Hippocampus verantwortlich sein. Dass sich die fettreiche und zuckerhaltige Ernährung so
schnell auf das Gehirn von gesunden Personen auswirkt, ist laut Stevenson besorgniserregend.
Langfristig erhöht sich dadurch also nicht nur das Risiko für Übergewicht und Diabetes, auch das Gehirn leide, und das Risiko für Demenz steige.
Mehr Informationen und Quelle: https://science.orf.at/stories/3200041/?utm_source=pocket-newtab[nbsp] 25.02.2020
Herzliche Grüße
Bettina Wörther
Foto: Pixabay
Verantwortlicher Redakteur/Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV ist:
Bettina Wörther, Schwalbenweg 5, D-76532 Baden-Baden